Willkommen in der Welt der Haarfarben – wo Träume Farbe annehmen! Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, deinen Look zu verwandeln und deine Persönlichkeit strahlen zu lassen. Egal, ob du nach einer subtilen Auffrischung, einer kompletten Typveränderung oder einfach nur nach einem Hauch von Spaß suchst, hier findest du die perfekte Haarfarbe für dich.
Deine Reise zur Traumhaarfarbe beginnt hier
Tauche ein in unser umfangreiches Sortiment an professionellen Haarfarben, Tönungen und Aufhellern. Wir bieten dir Produkte von Top-Marken, die für ihre Qualität, Farbbrillanz und Haarschonung bekannt sind. Von langanhaltenden, deckenden Colorationen bis hin zu sanften, auswaschbaren Tönungen – wir haben alles, was dein Herz begehrt, um deine Haarträume wahr werden zu lassen.
Entdecke die Freude, mit Farben zu experimentieren und deinen individuellen Stil zu unterstreichen. Lass dich von den neuesten Trends inspirieren und finde die Nuance, die deine Augen zum Leuchten bringt und deine Haut zum Strahlen. Ob du dich nach einem natürlichen Blondton, einem feurigen Rot, einem geheimnisvollen Braun oder einem außergewöhnlichen Farbton sehnst – bei uns findest du die passende Haarfarbe für deinen Typ und deine Vorlieben.
Die Vielfalt der Haarfarben entdecken
Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen Haarfarbe eine persönliche Entscheidung ist. Deshalb bieten wir dir eine breite Palette an Produkten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Haartypen zugeschnitten sind. Egal, ob du feines, dickes, trockenes, coloriertes oder graues Haar hast – bei uns findest du die ideale Lösung, um deine Haare schonend zu färben und ihnen gleichzeitig einen umwerfenden Farbglanz zu verleihen.
Permanente Haarfarben für eine dauerhafte Veränderung und perfekte Grauabdeckung:
- Intensive Colorationen: Für eine langanhaltende, deckende Farbe und einen strahlenden Glanz.
- Haarfarben mit natürlichen Inhaltsstoffen: Für eine schonende Färbung und ein gesundes Haargefühl.
- Anti-Aging Haarfarben: Speziell für reifes Haar entwickelt, um graue Haare optimal abzudecken und dem Haar Fülle und Vitalität zurückzugeben.
Semi-permanente Haarfarben für eine flexible Veränderung und sanfte Tönung:
- Tönungen: Ideal, um die natürliche Haarfarbe aufzufrischen oder neue Farbakzente zu setzen, ohne das Haar dauerhaft zu verändern.
- Farbkuren: Pflegen das Haar intensiv und verleihen ihm gleichzeitig einen leichten Farbschimmer.
- Direktziehende Tönungen: Perfekt für auffällige Farben und kreative Looks, die sich nach einigen Haarwäschen wieder auswaschen lassen.
Aufheller für strahlende Blondtöne und kreative Farbspiele:
- Blondierungen: Für eine Aufhellung um mehrere Nuancen und die Basis für außergewöhnliche Farbkreationen.
- Strähnchen-Sets: Für individuelle Highlights und einen lebendigen Look.
- Aufhellungssprays: Für eine sanfte Aufhellung und einen sonnengeküssten Effekt.
Spezialprodukte für besondere Bedürfnisse:
- Ansatzfarben: Für eine schnelle und einfache Auffrischung des Haaransatzes.
- Farbentferner: Um unerwünschte Haarfarben zu entfernen oder den Farbton zu korrigieren.
- Silbershampoos: Um Gelbstiche in blondem oder grauem Haar zu neutralisieren und einen kühlen Farbton zu erhalten.
Die richtige Haarfarbe für deinen Typ
Die Wahl der richtigen Haarfarbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Hautton, deiner Augenfarbe und deiner persönlichen Vorliebe. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt:
- Hautton:
- Warmer Hautton: Farben mit goldenen, roten oder kupferfarbenen Untertönen passen gut.
- Kühler Hautton: Farben mit aschigen, bläulichen oder violetten Untertönen harmonieren gut.
- Neutraler Hautton: Du kannst sowohl warme als auch kühle Farben tragen.
- Augenfarbe:
- Blaue Augen: Blonde, aschblonde oder braune Farben mit kühlen Untertönen bringen deine Augen zum Leuchten.
- Grüne Augen: Rote, kupferfarbene oder braune Farben mit warmen Untertönen betonen deine Augenfarbe.
- Braune Augen: Du kannst fast alle Farben tragen, je nach deinem Hautton.
Neben diesen allgemeinen Richtlinien ist es wichtig, dass du dich mit deiner neuen Haarfarbe wohlfühlst. Lass dich von den aktuellen Trends inspirieren, aber bleibe deinem eigenen Stil treu. Experimentiere mit verschiedenen Nuancen und finde die Farbe, die deine Persönlichkeit am besten widerspiegelt.
So findest du die perfekte Haarfarbe
Bei der riesigen Auswahl an Haarfarben kann die Entscheidung schon mal schwerfallen. Hier sind ein paar Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:
- Bestimme deinen Hautton: Ist er eher warm, kühl oder neutral? Das hilft dir, die richtigen Farbnuancen zu finden.
- Berücksichtige deine Augenfarbe: Welche Farben bringen deine Augen am besten zur Geltung?
- Überlege, wie viel Veränderung du möchtest: Willst du nur deine natürliche Farbe auffrischen oder eine komplette Typveränderung?
- Lies Produktbewertungen: Was sagen andere Kundinnen und Kunden über die Farbe und das Ergebnis?
- Nutze unseren Farbberater: Er hilft dir, die perfekte Farbe für dich zu finden.
Wichtige Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die Inhaltsstoffe einer Haarfarbe spielen eine entscheidende Rolle für das Farbergebnis und die Gesundheit deiner Haare. Hier sind einige wichtige Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:
- Ammoniak: Öffnet die Schuppenschicht des Haares, damit die Farbe eindringen kann. Kann bei empfindlicher Kopfhaut reizend sein.
- Wasserstoffperoxid: Dient als Oxidationsmittel, um die natürliche Farbe des Haares aufzuhellen und die neue Farbe zu fixieren.
- Pflegende Öle (z.B. Arganöl, Avocadoöl): Schützen das Haar während der Färbung und verleihen ihm Geschmeidigkeit und Glanz.
- Pflanzliche Extrakte (z.B. Kamille, Aloe Vera): Beruhigen die Kopfhaut und wirken entzündungshemmend.
- UV-Filter: Schützen die Haarfarbe vor dem Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung.
Achte beim Kauf auf Produkte mit pflegenden Inhaltsstoffen und vermeide aggressive Chemikalien, um deine Haare bestmöglich zu schützen.
Tipps für eine erfolgreiche Haarfärbung zu Hause
Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Produkten kannst du auch zu Hause professionelle Ergebnisse erzielen. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Haarfärbung:
- Lies die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch: Befolge die Anweisungen des Herstellers genau, um Fehler zu vermeiden.
- Führe einen Allergietest durch: Trage eine kleine Menge der Farbe auf eine unauffällige Stelle auf und warte 48 Stunden, um eine allergische Reaktion auszuschließen.
- Schütze deine Kleidung: Trage alte Kleidung oder ein Handtuch, um Flecken zu vermeiden.
- Verwende Handschuhe: Schütze deine Hände vor Verfärbungen.
- Trage die Farbe gleichmäßig auf: Beginne am Ansatz und verteile die Farbe dann gleichmäßig in den Längen und Spitzen.
- Halte die Einwirkzeit ein: Spüle die Farbe nach der angegebenen Zeit gründlich aus.
- Verwende eine spezielle Pflege für coloriertes Haar: Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar helfen, die Farbe länger zu erhalten und das Haar zu pflegen.
Die richtige Pflege für coloriertes Haar
Coloriertes Haar benötigt eine besondere Pflege, um die Farbe lange zu erhalten und das Haar gesund und glänzend zu halten. Hier sind einige Tipps:
- Verwende Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar: Diese Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von coloriertem Haar abgestimmt und helfen, die Farbe zu schützen und das Haar zu pflegen.
- Vermeide häufiges Waschen: Wasche deine Haare nicht öfter als nötig, um die Farbe nicht auszuwaschen.
- Verwende lauwarmes Wasser: Heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht des Haares und lässt die Farbe schneller verblassen.
- Verwende Hitzeschutz: Schütze dein Haar vor Hitze durch Föhnen, Glätten oder Lockenstab.
- Gönne deinem Haar regelmäßig eine Kur: Kuren für coloriertes Haar versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und helfen, die Farbe zu erhalten.
Mit der richtigen Pflege bleibt deine Haarfarbe lange strahlend und dein Haar gesund und glänzend.
Haarfarben Trends
Die Welt der Haarfarben ist ständig im Wandel, und es gibt immer neue Trends zu entdecken. Hier sind einige der angesagtesten Trends:
- Natürliche Blondtöne: Von Honigblond bis Beigeblond – natürliche Blondtöne sind immer im Trend.
- Kupfertöne: Ob warmes Kupferrot oder kühles Kupferblond – Kupfertöne sind ein echter Hingucker.
- Balayage: Diese Technik sorgt für einen natürlichen Farbverlauf und weiche Übergänge.
- Pastellfarben: Zarte Pastellfarben wie Rosa, Lila oder Blau sind perfekt für einen verspielten Look.
- Dunkle Schokoladentöne: Satte Schokoladentöne verleihen dem Haar Tiefe und Glanz.
Lass dich von den Trends inspirieren und finde den Look, der am besten zu dir passt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Haarfarbe
Welche Haarfarbe passt zu meinem Hautton?
Das hängt davon ab, ob du einen warmen, kühlen oder neutralen Hautton hast. Warme Hauttöne harmonieren gut mit goldenen, roten oder kupferfarbenen Nuancen, während kühle Hauttöne von aschigen, bläulichen oder violetten Untertönen profitieren. Neutrale Hauttöne können in der Regel sowohl warme als auch kühle Farben tragen.
Wie lange hält eine Haarfarbe?
Die Haltbarkeit einer Haarfarbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Farbe (permanent, semi-permanent oder Tönung), der Haarstruktur und der Pflege. Permanente Haarfarben halten in der Regel mehrere Wochen, während semi-permanente Haarfarben und Tönungen sich nach einigen Haarwäschen auswaschen.
Wie oft kann ich meine Haare färben?
Es ist ratsam, zwischen den Färbungen ausreichend Zeit vergehen zu lassen, um das Haar nicht zu stark zu strapazieren. In der Regel sollten mindestens 4-6 Wochen zwischen den Färbungen liegen. Bei Blondierungen ist es besonders wichtig, das Haar schonend zu behandeln und die Abstände zwischen den Anwendungen zu verlängern.
Wie pflege ich coloriertes Haar richtig?
Coloriertes Haar benötigt eine spezielle Pflege, um die Farbe lange zu erhalten und das Haar gesund zu halten. Verwende Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar, vermeide häufiges Waschen, verwende lauwarmes Wasser, schütze dein Haar vor Hitze und gönne ihm regelmäßig eine Kur.
Was ist der Unterschied zwischen Tönung und Coloration?
Eine Tönung legt sich nur um das Haar und dringt nicht in die Haarstruktur ein. Sie wäscht sich nach einigen Haarwäschen wieder aus. Eine Coloration dringt in die Haarstruktur ein und verändert die natürliche Haarfarbe dauerhaft. Sie ist daher langanhaltender als eine Tönung.
Wie decke ich graue Haare am besten ab?
Für eine optimale Grauabdeckung empfehlen wir permanente Haarfarben, die speziell für reifes Haar entwickelt wurden. Diese Farben enthalten eine höhere Konzentration an Farbpigmenten und decken graue Haare zuverlässig ab. Achte darauf, die Farbe am Ansatz gründlich aufzutragen und die Einwirkzeit einzuhalten.
Kann ich meine Haare während der Schwangerschaft färben?
Während der Schwangerschaft ist es ratsam, auf aggressive Chemikalien zu verzichten und auf natürliche oder semi-permanente Haarfarben zurückzugreifen. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um sicherzustellen, dass die gewählte Farbe für dich und dein Baby unbedenklich ist.
Was tun, wenn die Haarfarbe nicht gefällt?
Wenn dir die neue Haarfarbe nicht gefällt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Du kannst die Farbe mit einem Farbentferner entfernen, eine andere Farbe darüber färben oder dich von einem Friseur beraten lassen. Vermeide es, deine Haare zu oft zu färben, um sie nicht zu stark zu strapazieren.