Welches Shampoo für blondiertes Haar?

welches shampoo für blondiertes haar
Blondiertes Haar ist etwas ganz Besonderes – es fängt das Licht ein, strahlt Lebensfreude aus und verleiht uns einen einzigartigen Look. Doch die Blondierung ist auch ein Prozess, der das Haar strapaziert und besondere Pflege benötigt. Die richtige Wahl des Shampoos spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Farbbrillanz zu erhalten, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und Schäden zu reparieren. Lass uns gemeinsam in die Welt der Shampoos für blondiertes Haar eintauchen und herausfinden, welches Produkt deine blonde Mähne zum Strahlen bringt!

Die Herausforderungen von blondiertem Haar

Blondierung verändert die Haarstruktur grundlegend. Der Prozess öffnet die Schuppenschicht, um die natürlichen Pigmente zu entfernen. Dadurch wird das Haar poröser, anfälliger für Feuchtigkeitsverlust und Schäden durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Hitze und Umweltverschmutzung. Die richtige Pflege ist daher essentiell, um Glanz, Geschmeidigkeit und Gesundheit des Haares zu bewahren.

Ein häufiges Problem bei blondiertem Haar ist der unerwünschte Gelbstich. Dieser entsteht durch Oxidation oder Ablagerungen von Mineralien aus dem Wasser. Spezialshampoos mit Violett-Pigmenten können diesen Gelbstich neutralisieren und für einen kühlen, strahlenden Blondton sorgen. Es ist wichtig, ein Shampoo zu wählen, das die Bedürfnisse deines Haares erfüllt und ihm die Pflege gibt, die es verdient.

Warum ein spezielles Shampoo für blondiertes Haar?

Herkömmliche Shampoos können für blondiertes Haar zu aggressiv sein. Sie können die Farbe auswaschen, das Haar austrocknen und es stumpf und glanzlos aussehen lassen. Shampoos für blondiertes Haar sind hingegen speziell auf die Bedürfnisse von blondiertem Haar abgestimmt. Sie enthalten milde Tenside, die das Haar schonend reinigen, sowie pflegende Inhaltsstoffe, die Feuchtigkeit spenden, die Haarstruktur stärken und die Farbe schützen.

Ein gutes Shampoo für blondiertes Haar sollte folgende Eigenschaften haben:

  • Milde Reinigung: Sanfte Tenside reinigen das Haar, ohne es auszutrocknen oder die Farbe auszuwaschen.
  • Feuchtigkeitsspendend: Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder natürliche Öle spenden dem Haar Feuchtigkeit und machen es geschmeidig.
  • Farbschutz: UV-Filter und Antioxidantien schützen die Haarfarbe vor dem Ausbleichen und Verblassen.
  • Stärkung der Haarstruktur: Proteine wie Keratin oder Weizenprotein helfen, die geschädigte Haarstruktur zu reparieren und das Haar zu stärken.
  • Neutralisierung von Gelbstich: Violett-Pigmente neutralisieren unerwünschte Gelbtöne und sorgen für einen kühlen Blondton.

Die besten Inhaltsstoffe für blondiertes Haar

Die Inhaltsstoffe eines Shampoos spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Aussehen deines blondierten Haares. Hier sind einige der besten Inhaltsstoffe, auf die du bei der Wahl deines Shampoos achten solltest:

  • Hyaluronsäure: Spendet intensiv Feuchtigkeit und hilft, diese im Haar zu speichern.
  • Glycerin: Wirkt feuchtigkeitsspendend und macht das Haar geschmeidig.
  • Pflanzliche Öle (z.B. Arganöl, Kokosöl, Jojobaöl): Pflegen das Haar, spenden Feuchtigkeit und verleihen ihm Glanz.
  • Keratin: Repariert die Haarstruktur und stärkt das Haar von innen heraus.
  • Seidenproteine: Machen das Haar weich, geschmeidig und glänzend.
  • Panthenol (Provitamin B5): Wirkt feuchtigkeitsspendend, beruhigend und fördert die Regeneration der Kopfhaut.
  • Violett-Pigmente: Neutralisieren Gelbstich und sorgen für einen kühlen Blondton.
  • UV-Filter: Schützen die Haarfarbe vor dem Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung.
  • Antioxidantien (z.B. Vitamin E): Schützen das Haar vor Schäden durch freie Radikale.

Vermeide Shampoos mit aggressiven Sulfaten (z.B. Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate), da diese das Haar austrocknen und die Farbe auswaschen können. Wähle stattdessen Shampoos mit milden Tensiden wie Coco Glucoside oder Sodium Cocoamphoacetate.

Die verschiedenen Arten von Shampoos für blondiertes Haar

Es gibt eine Vielzahl von Shampoos, die speziell für blondiertes Haar entwickelt wurden. Hier sind einige der gängigsten Arten:

Silbershampoo

Silbershampoo ist ein Muss für alle Blondinen! Es enthält violette Pigmente, die den Gelbstich neutralisieren und für einen kühlen, strahlenden Blondton sorgen. Silbershampoo ist besonders empfehlenswert für kühle Blondtöne wie Platinblond oder Aschblond. Es sollte jedoch nicht bei jeder Haarwäsche verwendet werden, da es das Haar austrocknen kann. Eine Anwendung ein- bis zweimal pro Woche ist in der Regel ausreichend.

Feuchtigkeitsshampoo

Blondiertes Haar neigt dazu, trocken und spröde zu werden. Ein Feuchtigkeitsshampoo versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und macht es geschmeidig. Achte auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder pflanzliche Öle. Ein Feuchtigkeitsshampoo kann bei jeder Haarwäsche verwendet werden.

Aufbau Shampoo

Wenn dein blondiertes Haar stark geschädigt ist, benötigst du ein Aufbau Shampoo, das die Haarstruktur repariert und das Haar stärkt. Aufbau Shampoos enthalten Proteine wie Keratin oder Weizenprotein, die die geschädigte Haarstruktur reparieren und das Haar von innen heraus stärken. Verwende ein Aufbau Shampoo kurmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Shampoo für coloriertes Haar

Auch wenn du dein Haar blondiert hast, kann ein Shampoo für coloriertes Haar eine gute Wahl sein. Diese Shampoos enthalten Inhaltsstoffe, die die Farbe schützen und das Ausbleichen verhindern. Sie sind oft milder als herkömmliche Shampoos und schonen das Haar.

Sulfatfreies Shampoo

Sulfatfreie Shampoos sind besonders schonend für blondiertes Haar. Sie reinigen das Haar sanft, ohne es auszutrocknen oder die Farbe auszuwaschen. Sulfatfreie Shampoos sind ideal für empfindliche Kopfhaut und für alle, die Wert auf eine natürliche Haarpflege legen.

Wie du das richtige Shampoo für dein blondiertes Haar findest

Die Wahl des richtigen Shampoos hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Haares ab. Beantworte dir folgende Fragen, um das passende Shampoo zu finden:

  • Welchen Blondton habe ich? Für kühle Blondtöne ist ein Silbershampoo besonders geeignet. Für warme Blondtöne kann ein Shampoo mit goldenen Pigmenten die Farbe auffrischen.
  • Ist mein Haar trocken, strapaziert oder normal? Trockenes Haar benötigt ein Feuchtigkeitsshampoo, strapaziertes Haar ein Aufbau Shampoo. Normales blondiertes Haar kann mit einem milden Shampoo für coloriertes Haar gepflegt werden.
  • Habe ich eine empfindliche Kopfhaut? In diesem Fall solltest du ein sulfatfreies Shampoo wählen.
  • Leide ich unter Gelbstich? Ein Silbershampoo kann helfen, den Gelbstich zu neutralisieren.

Probiere verschiedene Shampoos aus, um das Produkt zu finden, das am besten zu deinem Haar passt. Achte auf die Inhaltsstoffe und lies Bewertungen anderer Kundinnen, um dir ein Bild von der Wirkung des Shampoos zu machen.

Tipps zur Anwendung von Shampoo für blondiertes Haar

Die richtige Anwendung des Shampoos ist entscheidend für ein optimales Ergebnis:

  1. Haare gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
  2. Eine kleine Menge Shampoo in den Händen aufschäumen.
  3. Das Shampoo sanft in die Kopfhaut einmassieren.
  4. Das Shampoo im Haar verteilen und kurz einwirken lassen.
  5. Das Haar gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
  6. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.
  7. Anschließend eine Spülung oder Kur verwenden, um das Haar zu pflegen und zu entwirren.

Verwende Silbershampoo nicht bei jeder Haarwäsche, da es das Haar austrocknen kann. Lasse das Silbershampoo je nach gewünschter Intensität ein bis drei Minuten einwirken. Teste die Einwirkzeit zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass der Blondton nicht zu kühl wird.

Zusätzliche Pflegetipps für blondiertes Haar

Neben dem richtigen Shampoo gibt es noch weitere Tipps, die du beachten solltest, um dein blondiertes Haar optimal zu pflegen:

  • Verwende regelmäßig eine Spülung oder Kur: Spülungen und Kuren versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und machen es geschmeidig.
  • Verwende ein Hitzeschutzspray: Schütze dein Haar vor Schäden durch Föhn, Glätteisen oder Lockenstab.
  • Vermeide häufiges Waschen: Wasche dein Haar nicht öfter als nötig, um es nicht unnötig auszutrocknen.
  • Schütze dein Haar vor UV-Strahlung: Trage im Sommer einen Hut oder verwende ein Sonnenspray für die Haare.
  • Lass deine Haare regelmäßig schneiden: Splissiges Haar sieht ungepflegt aus und kann zu Haarbruch führen.
  • Ernähre dich gesund: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Proteinen ist wichtig für gesundes Haarwachstum.

Beliebte Marken und Produkte für blondiertes Haar

Es gibt viele Marken, die hochwertige Shampoos und Pflegeprodukte für blondiertes Haar anbieten. Hier sind einige beliebte Marken und Produkte:

Marke Produkt Beschreibung
L’Oréal Professionnel Serie Expert Blondifier Cool Shampoo Silbershampoo für kühle Blondtöne, neutralisiert Gelbstich und sorgt für Glanz.
Kérastase Blond Absolu Bain Lumière Feuchtigkeitsshampoo für blondiertes Haar, spendet Feuchtigkeit und verleiht Glanz.
Redken Blonde Idol Sulfate-Free Shampoo Sulfatfreies Shampoo für blondiertes Haar, reinigt sanft und schützt die Farbe.
Olaplex No. 4 Bond Maintenance Shampoo Aufbau Shampoo für geschädigtes Haar, repariert die Haarstruktur und stärkt das Haar.
Maria Nila Sheer Silver Shampoo Veganes Silbershampoo, neutralisiert Gelbstich und sorgt für einen kühlen Blondton.

Informiere dich über die Produkte und lies Bewertungen, um das passende Shampoo für deine Bedürfnisse zu finden. Sprich auch mit deinem Friseur, um Empfehlungen zu erhalten.

DIY Shampoo für blondiertes Haar – Natürliche Alternativen

Wenn du Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legst, kannst du auch dein eigenes Shampoo für blondiertes Haar herstellen. Hier sind zwei einfache Rezepte:

Rezept 1: Kamillen Shampoo für blondes Haar

Kamille ist bekannt für ihre aufhellenden Eigenschaften und kann helfen, den Blondton aufzufrischen.

Zutaten:

  • 1 Tasse Kamillenblüten
  • 2 Tassen Wasser
  • 2 Esslöffel milde Flüssigseife (z.B. Babyshampoo)
  • 1 Esslöffel Apfelessig

Zubereitung:

  1. Kamillenblüten mit Wasser aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Sud abkühlen lassen und durch ein Sieb gießen.
  3. Flüssigseife und Apfelessig hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Shampoo in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept 2: Zitronen Shampoo für strahlenden Glanz

Zitrone kann helfen, Ablagerungen zu entfernen und dem Haar einen strahlenden Glanz zu verleihen.

Zutaten:

  • 1/4 Tasse Zitronensaft
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel milde Flüssigseife
  • 1 Teelöffel Honig

Zubereitung:

  1. Zitronensaft, Wasser, Flüssigseife und Honig in einer Schüssel verrühren.
  2. Das Shampoo in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Beachte, dass selbstgemachte Shampoos in der Regel nicht so lange haltbar sind wie gekaufte Produkte. Bewahre sie im Kühlschrank auf und verwende sie innerhalb von ein bis zwei Wochen.

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Shampoos für blondiertes Haar

Wie oft sollte ich Silbershampoo verwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Silbershampoo hängt von deinem Blondton und dem gewünschten Ergebnis ab. In der Regel reicht es aus, Silbershampoo ein- bis zweimal pro Woche zu verwenden. Bei starkem Gelbstich kannst du es auch öfter verwenden, solltest aber darauf achten, dass das Haar nicht zu trocken wird.

Kann ich Silbershampoo auch bei blondierten Strähnen verwenden?

Ja, Silbershampoo kann auch bei blondierten Strähnen verwendet werden, um den Gelbstich zu neutralisieren und die Strähnen aufzufrischen. Achte darauf, das Shampoo nur auf die Strähnen aufzutragen und nicht auf das gesamte Haar.

Welches Shampoo ist das beste für trockenes blondiertes Haar?

Für trockenes blondiertes Haar ist ein Feuchtigkeitsshampoo mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin oder pflanzlichen Ölen am besten geeignet. Diese Inhaltsstoffe spenden dem Haar Feuchtigkeit und machen es geschmeidig.

Hilft Silbershampoo gegen Gelbstich bei blondiertem Haar?

Ja, Silbershampoo ist sehr effektiv gegen Gelbstich bei blondiertem Haar. Die violetten Pigmente im Silbershampoo neutralisieren die gelben Pigmente und sorgen für einen kühlen, strahlenden Blondton.

Kann ich jedes Shampoo nach der Blondierung verwenden?

Nein, nach der Blondierung solltest du ein spezielles Shampoo für blondiertes Haar verwenden, um die Farbe zu schützen, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und Schäden zu reparieren. Herkömmliche Shampoos können für blondiertes Haar zu aggressiv sein und die Farbe auswaschen.

Welche Inhaltsstoffe sollte ich in einem Shampoo für blondiertes Haar vermeiden?

Vermeide Shampoos mit aggressiven Sulfaten (z.B. Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate), da diese das Haar austrocknen und die Farbe auswaschen können. Auch Silikone können das Haar beschweren und es stumpf aussehen lassen.

Wie lange sollte ich Shampoo für blondiertes Haar einwirken lassen?

Die Einwirkzeit des Shampoos hängt von der Art des Shampoos und dem gewünschten Ergebnis ab. Ein Feuchtigkeitsshampoo kann kurz einmassiert und sofort ausgespült werden. Silbershampoo sollte je nach gewünschter Intensität ein bis drei Minuten einwirken.

Kann ich auch ein Shampoo für graues Haar verwenden, wenn ich blondiertes Haar habe?

Ja, Shampoos für graues Haar enthalten oft violette Pigmente und können auch bei blondiertem Haar verwendet werden, um den Gelbstich zu neutralisieren. Achte jedoch darauf, dass das Shampoo nicht zu austrocknend ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Silbershampoo und einem Blaushampoo?

Sowohl Silbershampoos als auch Blaushampoos enthalten Pigmente, die den Gelbstich neutralisieren. Silbershampoos enthalten violette Pigmente, während Blaushampoos blaue Pigmente enthalten. Blaushampoos sind oft etwas stärker und eignen sich besonders gut für sehr helle Blondtöne.

Welche weiteren Pflegeprodukte sind für blondiertes Haar empfehlenswert?

Neben einem guten Shampoo sind für blondiertes Haar auch eine feuchtigkeitsspendende Spülung, eine Haarmaske, ein Hitzeschutzspray und ein Haaröl empfehlenswert. Diese Produkte helfen, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu schützen und ihm Glanz zu verleihen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 367